Ihr Texter, Redakteur & Journalist aus Köln

Heldentexte

  • Home
  • Online-Redaktion
    • Content-Management
    • Journalismus
    • Textoptimierung
    • SEO
  • Mein Buch
  • Heldentreff
  • Daniel Held
    • Zusammenarbeit
    • Entrepreneur for Future
  • Referenzen
    • Textproben
  • Kontakt

Die Große Transformation: Entrepreneurship Summit 2020

12. Oktober 2020 Kommentar verfassen

Besondere Zeiten erfordern besondere Formate: Aufgrund von Corona geht der Entrepreneurship Summit in 2020 erstmals rein digital vonstatten. Vieles von dem, was man aus den letzten Jahren aus Berlin kennt, ist auch in diesem Jahr bei der Online-Veranstaltung unter dem Motto „Die Große Transformation“ zu finden: Cradle to Cradle, Zero Waste, Design Thinking, das Gründen mit Komponenten und die Entrepreneurship Masterclass sowie die Möglichkeit für Speedpitches und Speeddating.

Inhaltliche Botschaften wie jene, die Herstellung und nicht das Marketing in den Fokus des Produktprozesses zu nehmen, unterfüttern Prof. Christian Kreiß und Journalist Detlef Gürtler mit konkreten Zahlen. So wird deutlich, wieviel teurer bekannte Markenprodukte durch ihr umfassendes Marketing werden. Als Beispiel führen Kreiß und Gürtler im Auftrag der Stiftung Entrepreneurship an: die Marke Nivea. Auf Basis der 2019er-Bilanz des Beiersdorf-Konzerns zeigt sich, dass alleine durch Werbung ein „Marketing-Rucksack“ von 50,9 Prozent entsteht, der gepaart mit dem Vertrieb sogar noch auf 82,8 Prozent anwächst.

In Corona-Zeiten goldwert: der Virenfänger

Gastgeber Prof. Günter Faltin in seiner Eröffnungsrede zum Entrepreneurship Summit
Gastgeber Prof. Günter Faltin in seiner Eröffnungsrede zum Entrepreneurship Summit

Spannend klingt auch, wie Prof. Günter Faltin und sein Team für die Corona-Zeit eine sinnvolle Lösung gefunden haben: Ihr Produkt, der sogenannte Virenfänger, soll Aerosole in Räumen bis zu 35 Quadratmetern aus der Luft filtern und trägt dazu bei, die Übertragung des Virus einzudämmen. Wie solch ein Ideenkind, wie Faltin es immer nennt, also wie eine Geschäftsidee umgesetzt wird, angefangen bei der umfassenden Recherche bei Herstellern und Ingenieuren bis hin zur Suche nach professionellen Partnern, die das Projekt zur Marktreife bringen, wäre meines Erachtens eine eigene Dokumentation wert. Allein, um Gründern einen praxisnahen Einblick in den Herstellungsprozess eines Produktes zu geben.

Mehr Pfeffer durch ein Streitgespräch

Vortrag von Prof. Dr. Maja Göpel: „Unsere Welt neu denken – eine Einladung“
Vortrag von Prof. Dr. Maja Göpel: „Unsere Welt neu denken – eine Einladung“

Zwei Dinge fallen mir auf: Er herrscht sehr viel Konsenz und Harmonie, als Prof. Dr. Maja Göpel – u. a. Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) – ihren Vortrag „Unsere Welt neu denken – eine Einladung“ hält. Ich erinnere mich an eine Sendung von Markus Lanz, in der sie zu Gast war und zusammen mit Frank Thelen eine kontroverse und leidenschaftliche Debatte über unsere Zukunft geführt hat. Ich bin der Meinung: Solch ein konstruktives Streitgespräch im Rahmen des Summits wäre noch fruchtbarer und würde auch mehr Pfeffer reinbringen. Denn oft sind zwei Parteien – absolute Experten in ihrem Fach – die über den besten Weg zum Ziel diskutieren, inhaltlich gar nicht so weit voneinander entfernt wie es scheint.

„Summit rein online – nur Plan B?“

Moderatorin Dörte Roloff bei der Einstimmung der Teilnehmer
Moderatorin Dörte Roloff bei der Einstimmung der Teilnehmer

Und dann ist da natürlich die Corona-Thematik: Wie wirkt sich aus, dass das Event über Zoom und talque über die Bühne geht? Ich finde, es ist ähnlich wie bei der Home-Office-Diskussion: Natürlich ist es bequemer und zeitsparender – An- und Abreise entfallen, eine Unterkunft ist unter Umständen nicht notwendig, die Sessions lassen sich entspannt in Wohnzimmer, Küche und sonstwo verfolgen. Aber: Das Gründerfeeling geht ein wenig ab gegenüber den Präsenzveranstaltungen, bei denen sich neue Kontakte hautnah knüpfen lassen. Und auch das Commitment ist ein anderes: Online lässt sich leichter eine Session skippen, sodass mehr Familienzeit möglich ist.

Insofern – das Online-Summit nur eine Fallback-Lösung? Nicht unbedingt. Ein Vorteil hat Plan B: Laut Ankündigung des Veranstalters werden alle Sessions aufgezeichnet. So bietet sich den Teilnehmern die Möglichkeit, Panels auch im Nachgang anzuschauen, zum Beispiel dann, wenn mehrere interessante Sessions gleichzeitig stattfinden und normalerweise eine Entscheidung für nur eine Session notwendig ist.

#Summit20
#wirkoennenoekonomiebesser

  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Kategorie: Entrepreneure

Weitere Beiträge

  • Entrepreneurship Summit 2022: Krise und Veränderung
  • Die Große Transformation: Entrepreneurship Summit 2020
  • Freie, Freelancer, Freaks: Selbstständigentag 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich auf Ihre Anfrage

Daniel Held

Daniel Held
0176 / 436 28 500
E-Mail schreiben

 

Ratgeber für Einzelunternehmer

Ratgeber für Solo-Selbstständige

Selbstbewusst und selbstsicher in der Selbstständigkeit – mit meinem Sachbuch gelingt das.

Ohne Zweifel selbstständig": persönlich, realistisch, praxisnah.

Jetzt kaufen

Gründer-Blog | Letzte Beiträge

  • Entrepreneurship Summit 2022: Krise und Veränderung
  • Die Große Transformation: Entrepreneurship Summit 2020
  • Freie, Freelancer, Freaks: Selbstständigentag 2019

HIER TREFFEN SIE MICH AN:

27.04.2023, 11:30: Heldentreff in Köln

KUNDENSTIMMEN

Zuverlässige, kompetente und unaufgeregte Online-Redaktion dank langjähriger Erfahrung in TYPO3, AEM etc.

Antje Diehl – nexum AG

Ihr Texter, Redakteur & Journalist aus Köln
2018-01-23T13:02:19+01:00

Antje Diehl – nexum AG

Zuverlässige, kompetente und unaufgeregte Online-Redaktion dank langjähriger Erfahrung in TYPO3, AEM etc.
https://www.heldentexte.de/testimonials/antje-diehl/
Daniel hat sich sehr schnell in das Webproducing mit dem Adobe Experience Manager bei Unitymedia eingearbeitet. Seine eigenständige Arbeitsweise und fachliche Kompetenz waren eine große Unterstützung für uns. Vielen herzlichen Dank!

Simone Hufermann – Jungmut

Ihr Texter, Redakteur & Journalist aus Köln
2016-09-05T15:47:25+01:00

Simone Hufermann – Jungmut

Daniel hat sich sehr schnell in das Webproducing mit dem Adobe Experience Manager bei Unitymedia eingearbeitet. Seine eigenständige Arbeitsweise und fachliche Kompetenz waren eine große Unterstützung für uns. Vielen herzlichen Dank!
https://www.heldentexte.de/testimonials/simone-hufermann/
Herr Held wurde beauftragt, unsere Inhalte der bestehenden Homepage mithilfe von Magnolia auf die neue zu übertragen und zu verbessern. Ebenso sollte eine Optimierung für die Suche auf Google erfolgen. Wir danken für seine kompetente und termingerechte Ausführung.

Ernst Bender – bikearena-bender.de

Ihr Texter, Redakteur & Journalist aus Köln
2016-03-01T17:37:51+01:00

Ernst Bender – bikearena-bender.de

Herr Held wurde beauftragt, unsere Inhalte der bestehenden Homepage mithilfe von Magnolia auf die neue zu übertragen und zu verbessern. Ebenso sollte eine Optimierung für die Suche auf Google erfolgen. Wir danken für seine kompetente und termingerechte Ausführung.
https://www.heldentexte.de/testimonials/ernst-bender/
0
0
Ihr Texter, Redakteur & Journalist aus Köln

JETZT ANFRAGE STARTEN!

Daniel Held
0176 / 436 28 500
E-Mail schreiben

 

© 2023 · Heldentexte · Cookie-Richtlinie · Datenschutz · Impressum

Cookie-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Benutzungserlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}