Nächster Termin
27. April, 11.30 Uhr in KÖLN, Aachener Str. 22, moxxa caffé
Trag dich jetzt ein! Und leite das Event auch gerne in deinem Netzwerk an potenzielle Interessenten weiter!
Du willst immer sofort über den nächsten Termin informiert werden? Melde dich hier für meinen Newsletter an:
Gegründet im April 2015
Im April 2015 habe ich den Stammtisch für Medienexperten ins Leben gerufen. Der Heldentreff findet seit Januar 2017 einmal im Quartal bundesweit in wechselnden Lokalen statt – bis Corona kam.
Ziel des Stammtischs ist die bessere Vernetzung von Redakteuren, Designern und Mediengestaltern, Lektoren, Journalisten, Übersetzern sowie PR-, Content-Marketing- und Social-Media-Managern. Wir kommen zusammen, tauschen uns aus und geben uns Tipps. Und das alles ganz locker bei einem Bier oder einer Schorle. Ohne Programm. Und an immer unterschiedlichen Tagen.
Kostenlose Workshops zusätzlich zum Stammtisch
Das erste Netzwerktreffen, zu dem ich am 14. April 2015 lud, war ein voller Erfolg: Im Café Central in Köln erschienen neun Kollegen. Drei Stunden tauschten wir uns in großer Runde sowie in Einzelgesprächen angeregt aus und vernetzten uns. Zwar sind wir alle in einem ähnlichen Umfeld unterwegs, doch haben wir unterschiedliche Problemfelder. Und so können wir uns gegenseitig unterstützen, wie sich kurz vor Ende der Veranstaltung herausstellte: „Was schreibe ich in meinen Blog?“, „Wer kennt sich mit WordPress aus“? Es kamen mehrere konkrete Fragen auf und gleichzeitig gab es Teilnehmer, die prompt weiterwussten.
Und so kam mir sofort die Idee: Warum gründen wir nicht eine Xing-Gruppe für Teilnehmer des Heldentreff und verabreden uns zusätzlich zur Kennenlern-Veranstaltung, um Wissen zu teilen und ein breites Helden-Netzwerk aufzubauen?! Getreu dem Motto: Gemeinsam sind wir stark! Daher finden neben dem Stammtisch auch unabhängig davon regelmäßig kostenlose Workshops statt, die die Teilnehmer selbst organisieren und veranstalten. Bisherige Themen: tumblr, HTML/CSS, E-Book erstellen, Pressearbeit, Online-Buchungssoftware „Papierkram“. Jeder kann sich einbringen, jeder kann Themen vorschlagen.
Projekte und Aufträge entstanden
Bei meinem Stammtisch hat sich schnell ein fester Kern gebildet, der immer wieder gerne vorbeischaut. Darüber hinaus begrüße ich stets neue Gesichter. Diese Mischung macht es spannend, wie ich finde. Außerdem sind schon einige Projekte und Aufträge für die Teilnehmer herausgesprungen, was mich besonders freut. Wer auch am Heldentreff teilnehmen möchte, sollte sich HIER für den Newsletter eintragen und wird dann rechtzeitig über den nächsten Termin informiert. Bis bald!
Der Heldentreff in den Medien
Zu meinem Stammtisch wurde ich übrigens dreimal interviewt: von startworks-Blogger Matthias Barth, Timo Stoppacher und seinem Portal „Fit für Journalismus“ sowie Daniela Lukaßen für den WILA Arbeitsmarkt. Folgend eine Übersicht der Städte, in denen der Heldentreff schon zu Besuch gewesen ist: