Bestimmt haben Sie sich schon ein wenig auf meiner Website umgesehen. Vielleicht sind trotzdem noch Fragen offen, bevor Sie mich kontaktieren wollen. Deshalb möchte ich Ihnen im Vorfeld transparent aufschlüsseln, wie eine Zusammenarbeit mit mir abläuft und wie die Details geregelt sind. Dann haben Sie nicht nur ein besseres Gefühl, sondern wir können uns ganz auf Ihre aktuellen Herausforderungen konzentrieren und es entstehen keine Missverständnisse.
Genereller Ablauf, Vorlaufzeiten und Zuschläge
Üblicherweise ist der Ablauf folgendermaßen:
- Sie schicken mir Ihre Anfrage.
- Wenn wir finanziell und thematisch ins Geschäft kommen (gerne sende ich Ihnen bei reinen Textprojekten vorab unverbindlich eine ungefähre preisliche Hausnummer zu), erstelle ich Ihnen ein verbindliches und individuelles Angebot oder eine kurze Auftragszusammenfassung.
- Sobald Sie diese schriftlich bestätigt und mir ein ausführliches Briefing gesendet haben, beginne ich mit der Bearbeitung.
Bei Werkverträgen (Texterstellung und Textoptimierung) stelle ich Ihnen unmittelbar nach Fertigstellung eine Rechnung. Bei Dienstverträgen (Content-Management) erhalten Sie in meiner Rechnung am Monatsende eine Übersicht über alle geleisteten Stunden. In der Regel beträgt das Zahlungsziel 14 Tage.
Es empfiehlt sich immer, mich so früh wie möglich mit ins Boot zu holen, wenn Sie einen Wunsch haben. Dann kann ich mit größerer Wahrscheinlichkeit rechtzeitig darauf reagieren. Grundsätzlich bin ich bemüht, mich individuell – je nach eigener Auslastung – auf Sie einzustellen. Zuschläge erhebe ich bei sehr kurzfristigen Anfragen oder bei Projekten, die an Wochenenden oder außerhalb der Geschäftszeiten (10:00 – 18:00 Uhr) stattfinden sollen. Teilen Sie mir bitte immer mit, wann Ihr Auftrag erledigt sein muss und bis wann Sie mir alle erforderlichen, finalen Unterlagen zur Verfügung stellen können.
Wenn Sie eine Anfrage stellen ...
Am besten erreichen Sie mich per E-Mail. Denn es kann beispielsweise sein, dass ich gerade mitten in einem Text stecke und ein Telefonat mich aus der Konzentration herausreißen würde. Wenn Sie mir Ihre Anfrage an daniel(at)heldentexte.de gesendet haben, antworte ich Ihnen garantiert IMMER und SCHNELL, meist innerhalb von 24 Stunden. Auf diesem Weg kann ich Ihnen adhoc bei Ihrem Anliegen weiterhelfen.
Darüber hinaus freue ich mich immer – sollten wir bisher noch nicht miteinander zu tun gehabt haben – wenn Sie mir verraten, wie Sie auf mich aufmerksam geworden sind: Wurde ich Ihnen empfohlen, sind Sie über Google auf mich gestoßen oder bin ich Ihnen in den sozialen Netzwerken aufgefallen? Das ist für mich insofern wichtig, alsdass ich mich dann zum Beispiel beim Empfehler bedanken kann.
Fallback-Lösung und Angebots-Deadline
Grundsätzlich prüfe ich jede Anfrage und entscheide, ob sie zu mir passt und ob ich über die entsprechende Kapazität verfüge. Ggf. empfehle ich Ihnen einen Kollegen, der sich mit dem Thema besser auskennt. In jedem Fall bin ich immer bemüht, Ihnen eine Lösung zu bieten und Sie nicht im Regen stehen zu lassen. Das gilt auch für den Fall, dass ich einmal im Laufe eines Projekts ausfallen sollte und die Einhaltung Ihrer Deadline dadurch in Gefahr gerät. In meinem großen Netzwerk findet sich immer ein Partner, der mich vertreten kann.
Da ich immer wieder auch mehrere Anfragen parallel erhalte, möchte ich denjenigen belohnen, der sich als Erster für mich entscheidet und fix beauftragt. Das bedeutet: Wenn wir zueinanderfinden und Sie mir per E-Mail den Auftrag bestätigen, werde ich definitiv für Sie tätig, und das Projekt kommt für beide bindend zustande. Meine Angebote enthalten einen Stichtag, bis zu welchem sie gültig sind. Erfolgt bis dahin keine schriftliche Bestätigung, ist das Angebot unwirksam und andere Interessenten haben wieder die Gelegenheit, mich zu buchen. Eine Probearbeit können wir gerne vereinbaren und berechne ich selbstverständlich wie jede andere Arbeit auch.
Honorargestaltung
Ich berechne Stundensätze nur bei größeren Content-Management-Projekten, für die ich mehrere Wochen oder Monate vor Ort beim Kunden gebucht werde. Dann macht es Sinn, weil sehr viel über einen längeren Zeitraum zu tun und entscheidend ist, wie lange ich an den Aufgaben sitze.
Ansonsten, wenn ich ausschließlich Texte schreibe oder lektoriere, kommt es auf das Ergebnis an und nicht darauf, wie schnell ich es erziele. Das bedeutet: Ich berechne einen Pauschalpreis pro Paket bzw. Werk. Niemals rechne ich pro Wort ab.
Wovon die Höhe des Honorars abhängt
Entscheidende Faktoren bei der Kalkulation des Honorars für neu zu erstellende Texte sind die gewünschte Menge an Wörtern/Zeichen sowie die Aspekte Recherche/Input und Keywords. Die Frage, die sich dabei stellt und die Sie mir beantworten, ist: Wer macht was? Also: Wie viel Eigenrecherche ist notwendig, übernehme ich die Keyword-Analyse, wurde schon eine angefertigt oder wird gar keine benötigt, und sprechen wir am Ende von einem Text mit 500 Wörtern oder 25.000 Zeichen?
Bei der Textoptimierung kommt es darauf an, ob Sie ein Korrektorat (reine Fehlerbehebung – Orthografie und Grammatik) oder ein Lektorat (Korrektorat plus inhaltliche und/oder sprachliche Überarbeitung) wünschen. Schicken Sie mir bitte Ihren Text zu, damit ich neben der Quantität auch die Qualität des Ausgangsmaterials einschätzen kann. Je besser diese Qualität ist, desto weniger Korrekturen muss ich vornehmen, desto weniger Aufwand habe ich. Und das spiegelt sich auch im Preis wider. Und noch zwei wichtige Punkte vorab: Möchten Sie, dass ich im Modus „Änderungen nachverfolgen“ arbeite oder die nötigen Änderungen direkt im Dokument vornehme? Und welche Wording-Vorgaben haben Sie? Beispiel: Schreiben wir durchgängig „Teilnehmer/-innen“ oder „TeilnehmerInnen“?
Wenn Sie eine redaktionelle Betreuung Ihrer Website wünschen, nennen Sie mir bitte den Zeitraum, in dem Sie mich buchen wollen und welches Kontingent an Einsatztagen Sie sich insgesamt oder pro Woche vorstellen. Ich gebe Ihnen dann meinen Stunden- bzw. Tagessatz durch.
Zeitliche und örtliche Verfügbarkeit
Da ich selbstständig bin und mehrere Kunden bediene, ist meine Woche häufig sehr unterschiedlich aufgeteilt. Das bedeutet: Nur für einen Kunden stehe ich 5 Tage pro Woche grundsätzlich nicht zur Verfügung. 4 Tage pro Woche sind im Ausnahmefall und dann temporär möglich. Ansonsten teile ich Ihnen gerne auf Anfrage mit, wie viele Stunden ich Ihnen anbieten kann. Wünschen Sie zwecks besserer Abstimmung oder aufgrund technischer Restriktionen, dass ich in Ihren Räumlichkeiten vor Ort arbeite, können wir gerne darüber sprechen. Häufig macht es Sinn, wenn wir die komplette Einarbeitungsphase und ganz gezielt an Tagen mit vermehrtem Abstimmungsbedarf zusammensitzen. Sind die Aufgaben klar verteilt, arbeite ich auch gerne aus dem Homeoffice heraus.
Briefing bei der Texterstellung
Wenn Sie mich konkret für eine Neuerstellung von Texten anfragen, sind dies hilfreiche Anhaltspunkte, um zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu gelangen.
- Welchen Inhalt wünschen Sie sich und haben Sie bestimmte Vorgaben für die Struktur, die Tonalität, den Stil?
- Was wollen Sie mit dem Text erreichen? Was soll der Leser/User im Anschluss tun (Produkt kaufen, Anfrage senden, Ihre Marke positiv in Erinnerung behalten)?
- Wo erscheint der Beitrag? Im Netz und/oder in gedruckter Form? Als Social-Media-Post? In Ihrem Kundenmagazin? Nach dem Relaunch auf der Website?
- Worauf legen Sie am meisten Wert?
- Für welche Branche ist der Text und wer liest ihn? Wer soll angesprochen werden?
- Wie lang soll der Text sein?
- Wann muss der Artikel fertig sein? Muss ich ggf. Interviews selbst abstimmen oder mich mit anderen Dienstleistern kurzschließen?
- Wie umfangreich ist der Input? Wie viel muss ich selbst recherchieren? Von wem bekomme ich die Infos?
- Sollen bestimmte Keywords von mir recherchiert werden und/oder im Text berücksichtigt werden?
- Orientiere ich mich bei Texten für eine neue Website an dem bereits bestehenden Content der aktuellen Website?
Arbeitsproben, Korrekturschleifen, Nutzungsrechte
In allen Texten ist bei geringfügigen Nachbesserungswünschen eine Korrekturschleife enthalten. Sollten tiefergehende Eingriffe in die Textstruktur vonnöten sein, fällt eine zusätzliche Korrekturpauschale an. Wenn Sie mir mitteilen möchten, was geändert werden soll, haben Sie dafür eine Woche nach Erhalt meiner Texte Zeit. So ist gewährleistet, dass wir das Projekt zügig fertiggestellt bekommen und die Abrechnung vonstatten gehen kann.
Mit der Übermittlung meiner Texte erhalten Sie grundsätzlich das einfache Nutzungsrecht. Wenn Sie das ausschließliche Nutzungsrecht haben möchten, erhöht sich das Honorar. Das Urheberrecht dagegen liegt immer bei mir als Autor.
Arbeitsproben finden Sie auf der Seite Referenzen. Möchten Sie zu einem bestimmten Themengebiet weitere Texte sehen, sprechen Sie mich ruhig darauf an.
Was biete ich meinem Kunden? Und was wünsche ich mir von ihm?
Ich möchte, dass meine Auftraggeber und ich uns auf Augenhöhe begegnen und als Partner begreifen. Jeder soll durch die Zusammenarbeit gewinnen und am Ende zufrieden sein. Deshalb liegt mir allgemein viel an einem konstruktiven und angenehmen Umgang, der fair und wertschätzend geprägt ist. Auf mein Wort können Sie sich verlassen. Wenn ich Ihnen zusage, erhalten Sie sowohl im angegebenen Zeitraum als auch in der Qualität und Menge das versprochene Gesamtpaket. Sie können kurzfristig auf mich zukommen, und ich werde versuchen, das Mögliche möglich zu machen. Auf Fragen erhalten Sie prompt Antwort und im Zweifelsfall lasse ich Kulanz walten.
Andersherum habe ich auch einige Wünsche: Mir ist es wichtig, dass Sie wie ich selbst Abmachungen, Termine und Verträge einhalten. Ich mag zügige Reaktionszeiten und Feedbacks in der Kommunikation sowie Eigeninitiative und Schnelligkeit bei Bereitstellungen, zum Beispiel, wenn mir der Kunde für einen Text, den ich schreiben soll, Insiderinformationen zur Verfügung stellen kann. Klarheit und Strukturiertheit sowie vollständige Briefings sind mir ebenso ein Anliegen wie eine gute Erreichbarkeit, insbesondere bei Fragen und technischen Problemen. Der Kunde hat Vertrauen in meine Arbeit und behandelt mich nicht von oben herab. Zu guter Letzt und genauso wichtig ist mir die zügige Begleichung der Honorare. Denn nur dann habe ich die Möglichkeit, meine Zeit darin zu investieren, Ihnen noch besseren Service und noch bessere Leistungen zu bieten.
Ich freue mich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit!
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei mir.